Fehlzeitenmanagement für Sie und Ihr Team

Hohe Fehlzeiten kosten Sie Zeit, Geld und Nerven?

  • Kündigungen häufen sich?
  • Abläufe werden durch fehlende Teammitglieder gestört?
  • Die Stimmung leidet unter Spannungen und Überlastung?

Fehlzeiten haben viele Ursachen. Nicht alles liegt in Ihrer Hand – aber es gibt Einflussfaktoren, die wir gemeinsam in den Blick nehmen können.

„Jede Zusammenarbeit ist schwierig,
solange den Menschen das Glück
ihrer Mitmenschen gleichgültig ist.”

Dalai Lama

Führung als Schlüssel

Fehlzeitenmanagement

Hohe Fehlzeiten sind oft ein Anlass, über den eigenen Führungsstil nachzudenken:

  • Fördern Sie ein gesundes Teamklima?
  • Treffen Sie klare Entscheidungen und geben Sie regelmäßig Feedback?
  • Sind Sie sich Ihrer Werte und inneren Antreiber bewusst?
  • Haben Sie eine Vision, wie die Zusammenarbeit aussehen soll?

Im Einzelcoaching gehen wir diesen Fragen gemeinsam nach – lösungsorientiert und mit Blick auf konkrete Maßnahmen.

Klare Strukturen schaffen

Unklare Rollen und Verantwortlichkeiten führen zu Spannungen. Wir schauen gemeinsam nach:

  • Kennen alle ihre Aufgaben und Zuständigkeiten?
  • Gibt es strukturelle Schwachstellen, die Konflikte schüren?

Im Teamprozess erarbeiten wir gemeinsam klare Regeln und mehr Transparenz – das reduziert Reibungsverluste und erhöht die Zufriedenheit.

Weitere Einflussfaktoren

  • Sind die Mitarbeitenden am richtigen Ort eingesetzt?
  • Welche Rolle spielen die Arbeitsbedingungen, z.B. Pausenzeiten, Überstunden, Betriebsklima?
  • Werden Erfolge gefeiert, wird Wertschätzung gezeigt?
  • Leben Sie gemeinsam eine respektvolle Feedbackkultur?

Manche Konflikte sind offensichtlich, andere verdeckt – beides wirkt sich auf Gesundheit und Motivation aus. Durch Konfliktmoderation oder Teamentwicklung kann wieder Raum für Vertrauen und Eigenverantwortung entstehen.

Aus Gruppen wieder Teams machen

Gerade in Zeiten von Home Office ist echtes Teamgefühl keine Selbstverständlichkeit. Doch ein kollegiales Miteinander, gemeinsame Werte und eine offene Kommunikation stärken die Zusammenarbeit und wirken krankheitsbedingten Ausfällen entgegen.

Mein Ansatz: Ich begleite Führungskräfte und Teams durch Veränderungsprozesse – mit systemischen Fragen, mit klaren Impulsen und ohne sich in Problemanalysen zu verlieren. Ich unterstütze Sie dabei, praktikable Lösungen zu entwickeln – damit wieder echter Teamzusammenhalt gelebt werden kann.

Kostadinowa Consulting in Berlin

Was Sie vielleicht wissen möchten…

 

1. Was versteht man unter Fehlzeitenmanagement?

Fehlzeitenmanagement umfasst alle Maßnahmen, die dazu beitragen, krankheitsbedingte Ausfälle in Unternehmen oder Teams zu verringern, gesundheitsförderliche Strukturen zu stärken und wertschätzend mit Mitarbeitenden umzugehen – auch im Fall von längeren Abwesenheiten.

2. Warum ist professionelles Fehlzeitenmanagement wichtig?

Häufige oder lange Fehlzeiten belasten Teams, erhöhen den Druck auf die anwesenden Mitarbeitenden und kosten Zeit und Geld. Gleichzeitig sind sie oft ein Signal für strukturelle oder zwischenmenschliche Probleme. Ein gezielter Umgang damit schafft Entlastung und stärkt die Arbeitsfähigkeit aller Beteiligten.

3. Für wen ist Ihr Angebot geeignet?

Ich arbeite mit Führungskräften, Vorständen, Geschäftsführern, Teams oder Personalverantwortlichen zusammen, die Unterstützung im Umgang mit Belastungen, Konflikten, Wiedereingliederung oder einer hohen Krankheitsquote suchen. Auch präventive Prozesse zur Stärkung von Gesundheit und Kommunikation im Team sind möglich.

4. Was passiert in einer Zusammenarbeit konkret?

Je nach Situation begleite ich Gespräche mit betroffenen Mitarbeitenden, moderiere Teamprozesse, analysiere Belastungsfaktoren oder unterstütze Führungskräfte im Umgang mit sensiblen Themen. Der Ablauf richtet sich nach Ihrem Bedarf – vertraulich, lösungsorientiert und individuell.

5. Wie können Fehlzeiten langfristig reduziert werden?

Das gelingt durch eine Kombination aus klarer Kommunikation, Führung mit Augenmaß, frühzeitiger Klärung von Konflikten und gesundheitsförderlicher Arbeitsorganisation. Ich unterstütze Sie dabei, realistische und tragfähige Maßnahmen zu entwickeln.

6. Wie sensibel wird mit vertraulichen Themen umgegangen?

Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich – sowohl gegenüber Mitarbeitenden als auch innerhalb des Führungsteams. Ich arbeite respektvoll, professionell und unabhängig.

7. Was kostet die Begleitung?

Je nach Umfang, Zielgruppe (Führungskraft, Team oder Organisation) und Format (Beratung, Moderation oder Coaching) erhalten Sie ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.

8. Wie schnell ist eine Begleitung möglich?

Bei dringendem Bedarf (z. B. anstehende Gespräche, akute Konflikte) sind auch kurzfristige Termine möglich. Bei längerfristigen Prozessen planen wir gemeinsam einen passenden Rahmen.

9. Was bringt mir das als Führungskraft oder Organisation?

Ein gutes Fehlzeitenmanagement stärkt das Vertrauen, verringert Ausfälle, erhöht die Zufriedenheit im Team und entlastet Führungskräfte. Es leistet einen zentralen Beitrag zu einer gesunden Zusammenarbeit – auch in herausfordernden Zeiten.

M. V., Führungskraft und Zahnärztin in einer Zahnarztpraxis

fa-quote

Es gelang Frau Kostadinowa-Rohde sehr schnell uns als Führungsteam in strukturierten Coachings den Rücken zu stärken und ihr professionelles Feedback unterstützte uns sehr in der Weiterentwicklung unseres Führungsstils, der Struktur in unserer Praxis und auch der Durchführung von Teamsitzungen zur Besprechung aktueller Themen, um neue Konflikte zu vermeiden.

Dr. P. B., Dozentin und Abteilungsleiterin an einer Berliner Hochschule

fa-quote

Mit sehr viel Engagement, klassischen und unkonventionellen Trainingsmethoden hat sie es verstanden, den Blick der Kolleginnen in unserem Workshop „Teambuilding durch Feedback“ zu sensibilisieren. Für Lehrkräfte ist das Erhalten von persönlichem Feedback in der Gruppe der Kolleginnen eine außergewöhnliche Situation. Diese hat sie mit ihrer professionellen Moderation und sehr viel Fingerspitzengefühl hervorragend gemeistert und den Workshop zu einem "fassbaren" Ergebnis in Form selbst erarbeiteter Feedbackregeln geführt. Das Ergebnis wird die Kolleginnen der Abteilung in ihrer weiteren Arbeit begleiten.

Dr. M. B., Ingenieur/Geschäftsführer eines Unternehmens der Luftfahrtbranche

fa-quote

Mit ihrem Mediations- und Coaching-Hintergrund und ihren Fähigkeiten als interkulturelle Trainerin gelang es ihr das deutsch-englische Team durch die Workshops zu führen. In sprachlich sehr schwierigen Situationen und in hitzigen Diskussionen konnte sie durch simultanes Dolmetschen wesentlich zum Gelingen der Workshops beitragen. Mit ihrer mitreißenden, den Menschen zugewandten Art, ihrem Humor und ihrer starken Persönlichkeit beeindruckte und begeisterte Frau Kostadinowa meine Mitarbeiter und mich.

G. V., Führungskraft Zahnarztpraxis

fa-quote

Sowohl das Team als auch meine Partnerin und ich haben insbesondere Frau Kostadinowa-Rohdes warmherzige Art, ihren Humor aber auch ihre strukturierte Führung kennen und schätzen gelernt. Sie stellt kluge Fragen, fängt auf, wenn es sehr emotional wird, weist Wege, wenn der eine oder andere in einer gedanklichen Sackgasse feststeckt, ist stets empathisch und geduldig und gibt kontinuierlich wertschätzendes und hilfreiches Feedback. Wir haben uns alle durch die Arbeit mit ihr gestärkt und verstanden gefühlt. Durch ihren Arbeitsstil getragen, wurde auch das Verständnis zwischen uns vertieft und der Zusammenhalt aller gefördert. Meine Partnerin und ich haben nun ein starkes und motiviertes Team, mit dem wir Tag täglich gerne zusammenarbeiten.

S. K., Führungskraft Kaffee Importunternehmen

fa-quote

Ich wurde mit viel Energie und positiven Tipps beraten und durfte bei jeder Sitzung mit viel Feedback und Inspiration nach Hause gehen. Frau Kostadinowa-Rohde nimmt sich der persönlichen Geschichte an – bei ihren Manager Coachings – und geht damit speziell auf die individuelle berufliche Situation ein. Ich ging jedes Mal gestärkt von einer Sitzung raus und wusste immer, dass ich auf ein ehrliches Feedback von Frau Kostadinowa-Rohde bauen konnte. Danke für eine tolle Begleitung durch den Berufsalltag!

A.S., Heilpädagogin, Betreutes Einzelwohnen psychisch kranker Menschen

fa-quote

Ich bin einer Frau begegnet, die mich mit ihrer Authentizität, Feinfühligkeit sowie hohen Fachlichkeit berührt hat. In den Team-Supervisionen achtet Frau Kostadinowa-Rohde auf eine Ausgeglichenheit zwischen extrovertierten und introvertierten Teilnehmern. Besonders begeistert mich die sensible Aufmerksamkeit feinfühlig in die gesprochenen Worte und vor allem in die nicht ausgesprochenen Worte zu gehen bzw. zu spüren. Das Erkennen der Themen, ohne Wertung, mit einem klaren Fokus auf Lösungen, ohne dabei die Natürlichkeit zu verlieren, benenne ich klar als herausragende Stärke. Ich bin dankbar, dass Frau Kostadinowa-Rohde die Welt verständnisvoller, klarer, fröhlicher und leichter macht. Ich wünsche Frau Kostadinowa-Rohde viel Gesundheit, Kraft und Freude, um weiterhin ihre tolle Arbeit in die Welt zu tragen.

T. S., Führungskraft Zahnarztpraxis

fa-quote

Ich habe mit meinem Praxisteam und Frau Kostadinowa ein Teamcoaching über mehrere Sitzungen gehabt. Der Grund dafür war Verständnis für die Kollegen und ein besseres Miteinander in einem wachsenden Team zu erreichen. Auch wenn das Team anfangs etwas skeptisch war, was wir wohl zu erwarten hatten, hat Frau Kostadinowa alle schnell überzeugt. Durch mehrere Übungen und Teamaufgaben konnten wir besser zusammenwachsen und Probleme offen ansprechen. Auch wenn alles ein Prozess ist und Zeit braucht, war es hilfreich und auch für mich als Chef sehr aufschlussreich. Ich kann das jedem Chef, der mit seinem Team zusammenwachsen möchte nur empfehlen. Auch die Mitarbeiter konnten dazu lernen, ob nun für die Arbeit oder auch Konflikte im privaten Bereich zukünftig besser anzugehen.

C. S., Führungskraft IT-Unternehmen

fa-quote

Frau Kostadinowa hat uns in einem komplexen Prozess sehr kompetent, feinfühlig und mit viel Geduld unterstützt und so erheblich zu Team-Verbesserungen auf verschiedenen Ebenen beigetragen. Ich kann Sie und Ihre Fähigkeiten weiterempfehlen!

J. S., Leitung Kindertagesstätte

fa-quote

Wir haben als Team mit Frau Kostadinowa-Rohde gearbeitet und es hat Vieles aufgeklärt und an die Oberfläche gebracht, so dass wir nun ein sehr viel besseres Teamklima haben. Ich würde jederzeit wieder mit ihr arbeiten.

F. M., Führungskraft Forschungszentrum

fa-quote

Frau Kostadinowa begleitet mein Team und mich seit einigen Jahren immer wieder als Konfliktmoderatorin und Führungskräftecoach – sei es, in Krisenzeiten durch Corona oder auch, wenn Veränderungen im Team, Change Prozesse, etc. zu Spannungen im Team geführt haben. Sie arbeitet mit uns in erster Linie mit dem gesamten Team, mal aber auch in Zweierkonstellationen oder in Einzelsitzungen - persönlich, aber auch online. Wir sind mit ihrer Leistung mehr als zufrieden und freuen uns auf weitere Gespräche mit ihr. Vielen Dank für die Unterstützung.