Burnout Coaching in Berlin
- Fühlen Sie sich gestresst, ausgebrannt oder dauerhaft überlastet?
- Beruf und Familie lassen sich kaum noch unter einen Hut bringen?
- Ihnen fehlt die Energie für Freunde, Hobbys oder Auszeiten im Alltag?
- Leiden Sie unter Schlafstörungen oder Konzentrationsschwäche?
- Reagieren Sie zunehmend gereizt oder zynisch auf andere?
- Wünschen Sie sich eine bessere Balance zwischen Arbeit und Freizeit?
Im Burnout-Coaching unterstütze ich Sie dabei, Warnsignale ernst zu nehmen, Stressursachen zu erkennen und neue Wege zu mehr Gelassenheit, Energie und Lebensfreude zu finden.
Burnout-Coaching für Führungskräfte
Führungskraft zu sein bedeutet oft: präsent sein, Verantwortung tragen, Entscheidungen treffen – auch dann, wenn die eigenen Kräfte längst aufgebraucht sind. Wenn der Spagat zwischen beruflichen Anforderungen, innerem Anspruch und privaten Verpflichtungen zu groß wird, kann ein Punkt kommen, an dem nichts mehr geht. Die Energie reicht kaum noch für das Team, für die Familie – geschweige denn für sich selbst.
Der Weg aus einem Burnout ist kein Sprint, sondern ein Prozess. In meinem Coaching biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um zur Ruhe zu kommen, sich selbst wieder zu begegnen und neue Klarheit zu finden. Gemeinsam schauen wir hin: Was treibt Sie an? Wo überfordern Sie sich aus einem tief verankerten Bedürfnis heraus, stark, perfekt, unersetzlich zu sein?

Kraft schöpfen, Klarheit finden, mit neuer Energie führen
Mit systemischen Methoden, klärenden Fragen und – wenn gewünscht – kreativen Tools oder systemischen Strukturaufstellungen, begleite ich Sie dabei, Ihre inneren Muster zu erkennen und gezielt zu verändern. Wir entwickeln individuelle Strategien, um Grenzen zu setzen, Ihre Energie gezielt zu schützen und wieder Freude an Ihrer Rolle zu empfinden – ohne sich dafür aufzureiben.
Sie geben das Tempo vor. Ich bin an Ihrer Seite – mit Erfahrung, Empathie und einem klaren Blick. Burnout muss nicht das Ende sein. Es kann der Anfang sein: für mehr Selbstfürsorge, mehr Echtheit – und ein kraftvolles, neues Gleichgewicht zwischen Führung und Leben.
Investition in Gesundheit und Führung
Die Kosten für ein Burnout-Coaching werden nicht von der Krankenkasse übernommen. Viele meiner Klient:innen entscheiden sich, diese wichtige Unterstützung selbst zu finanzieren – oder finden gemeinsam mit ihrem Arbeitgeber einen passenden Weg.
Gerade für Führungskräfte ist Coaching eine wertvolle Investition: Es hilft, Kraft und Klarheit zurückzugewinnen – bevor aus Überlastung lange Auszeiten werden. Ein Zeichen von Verantwortung – sich selbst und dem Team gegenüber. Ich unterstütze Sie dabei.
Was Sie vielleicht wissen möchten…
1. Was ist Burnout-Coaching?
Burnout-Coaching ist eine professionelle Begleitung für Menschen, die sich erschöpft, überfordert oder ausgebrannt fühlen. Es hilft dabei, Warnsignale frühzeitig zu erkennen, die eigene Kraft wiederzufinden und gesunde Wege im Umgang mit Belastung zu entwickeln.
2. Bin ich überhaupt „Burnout-gefährdet”?
Vielleicht fühlen Sie sich ständig müde, gereizt, innerlich leer oder Sie haben das Gefühl, nur noch zu funktionieren. Ein Burnout zeigt sich bei jedem Menschen anders. Gemeinsam klären wir, wo Sie stehen und was Sie jetzt brauchen.
3. Ist Burnout-Coaching das Richtige für mich – oder brauche ich eine Therapie?
Coaching ersetzt keine Psychotherapie. Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden oder psychisch stark belastet sind, ist eine therapeutische Unterstützung vorrangig. Im Coaching begleite ich Sie bei beruflichen oder persönlichen Belastungsthemen, bei der Strukturierung und Orientierung sowie bei der Stabilisierung und Vorbeugung.
4. Wie läuft ein Burnout-Coaching ab?
In einem ersten Gespräch lernen wir uns kennen. Anschließend erarbeiten wir gemeinsam Ihre Themen, erkennen Stressmuster und entwickeln konkrete Schritte zur Veränderung. Der Prozess ist individuell – in Tempo, Dauer und Tiefe.
5. Worum geht es im Coaching konkret?
Typische Themen sind z. B.:
- Grenzen setzen und Nein sagen
- Perfektionismus und Selbstansprüche
- Umgang mit chronischer Erschöpfung
- Berufliche Überforderung
- Neue Perspektiven und Lebensbalance finden
6. Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das ist ganz unterschiedlich. Manche Klient:innen finden schon nach wenigen Terminen wieder mehr Klarheit, andere nutzen das Coaching über mehrere Monate. Sie bestimmen den Rhythmus – ich begleite Sie flexibel.
7. Ist das Coaching vertraulich?
Ja, absolut. Alles, was Sie mit mir besprechen, bleibt vertraulich.
8. Was kostet das Burnout-Coaching?
Die Kosten nenne ich Ihnen gerne im persönlichen Gespräch oder vorab per E-Mail. Je nach Format (online/in Präsenz) und Umfang erstelle ich Ihnen ein transparentes Angebot.
9. Was bringt mir das konkret?
Ein Burnout-Coaching kann Ihnen dabei helfen, sich selbst wieder besser zu spüren, klare Entscheidungen zu treffen und dem Dauerstress zu entkommen. Es stärkt Ihre Selbstfürsorge und führt Sie zurück zu mehr innerer Balance.